Artikel rund um den Koran: ↓

Kerem zu Gast bei Islamic Media Club: Koranauslegung
Kerem Adıgüzel war zu Gast bei Islamic Media Club und sprach mit Tuğba Kara im ersten Teil über einen Weg zur Koranauslegung:

Ramadan: Eine Zeit der Enthaltsamkeit und Erneuerung
Ramadan ist eine Zeit der Enthaltsamkeit, in der Gottergebene («Muslime») Achtsamkeit üben müssen, wenn wir das Fasten in seiner Tiefe verinnerlichen möchten. 2:183 „Ihr, die ihr glaubt, vorgeschrieben ist euch das Fasten, so wie es denen vor euch vorgeschrieben war, auf dass ihr achtsam seid.“ Hanif-Übersetzung Dabei ist diese Übung der Enthaltsamkeit eine Einladung an…

Theodizee: Wieso unterbindet Gott das menschliche Leiden nicht?
Entgegen der landläufigen Meinung glaubte Charles Darwin nicht, dass seine Evolutionstheorie Gottes Existenz widerlegte. In seinem monumentalen Werk Über die Entstehung der Arten bezeichnete Darwin die natürliche Auslese als einen Mechanismus, mit dem der Schöpfer verschiedene Arten schafft. Er bezog sich sogar auf die Schöpfungsmetapher im Alten Testament. In ihr hauchte Gott den Atem des Lebens…

Christen sagen Muslimen, wo es langgeht?
Der katholische Theologe Mariano Delgado sagt, der Islam brauche eine Theologie des Einbezugs anderer Religionen. Gottfried Locher meint, Muslime hätten sich wenn nötig stets erneut von Gewalt zu distanzieren und der Islam kenne keine Gleichberechtigung. Der christliche Religionswissenschaftler Michael Blume glaubt gar, der Islam sei in der Krise und hat dazu ein Buch veröffentlicht. Beispiele wie…

Der Diskurs wird den Radikalen überlassen
Kerem Adıgüzel betreibt seit über zehn Jahren ein islamisches Wissensportal. Jetzt will er zusammen mit anderen eine progressive Moschee gründen, in der auch Frauen vorbeten dürfen und Imame hinterfragt werden sollen. 《Der Diskurs wird den Radikalen überlassen》 weiterlesen auf saiten.ch… «Der Diskurs wird den Radikalen überlassen»

Unterschied zwischen Gesandter und Prophet im Koran
Beim aufmerksamen Lesen der Lesung (Deutsch für Koran) fällt einem immer wieder auf, dass in gewissen Stellen von Gesandten (rasūl, pl. rusul) und in anderen von Propheten (nabiy, pl. nabiyūn oder anbiyāʾ) die Rede ist. Was ist der Unterschied zwischen Gesandter und Prophet in der Lesung? Und wieso sollten sich die Gottergebenen (Deutsch für Muslime) überhaupt um diese Frage…

Dschihad im Islam: Sei ein barmherziger Samariter!
Ich suche Zuflucht beim Herrn vor dem verstoßenen Satan, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen 96:1 Lies, im Namen deines Herrn, der erschuf. Dieser Satz soll gemäß Volksglauben den ersten offenbarten Vers der Lesung (arabisch: Koran) verkörpern. Doch die Mehrheit der Gottergebenen (arabisch: Muslimūn) hat diesen „ersten“ göttlichen Ratschlag vergessen. Wir sind…

Gelehrte, Mehrheiten und Rechtleitung
Ich suche Zuflucht bei dem Herrn vor dem verworfenen Satan, Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen, Frieden sei mit uns allen, in der allgemein muslimischen Mentalität hat sich mittlerweile ein traditionelles Mantra etabliert, wonach man die Lesung (deutsch für „Koran“) erst dann verstehen könne, wenn man den Islam studiert habe, als ob es nur den einen Islam gäbe….

Gibt es den Segen auf den Propheten saw oder sas im Islam bzw. im Koran?
Ich suche Zuflucht bei Gott vor dem verworfenen Satan, Im Namen Gottes, des Erbarmers, des Barmherzigen Frieden sei mit uns allen, liebe Geschwister und Freunde, und Gottes Segen und Seine allumfassende Barmherzigkeit! 35:10 … Zu Ihm steigt das gute Wort, und (erst) die rechtschaffene Tat lässt es aufsteigen! … Dieser Beitrag wird weh…

Schlüssel zum Verständnis des Koran: Beispiel 4 – Buch und Weisheit: Eine Einheit
3:81 Und als Gott den Bund der Propheten annahm für das, was ich euch an Schrift und Weisheit brachte, kam darauf zu euch ein Gesandter, das bestätigend, was mit euch ist. So glaubt an ihn und helft ihm. Er sagte: Habt ihr zugestimmt und diesbezüglich meine Bürde angenommen? Sie sagten: Wir haben zugestimmt. Er sagte:…