Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen
Der Frieden sei mit euch liebe Leserinnen und liebe Leser, und Gottes Barmherzigkeit wie sein Segen!
So Gott will werden wir jeden Monat, beginnend mit dem ersten Tag des Monats auf unserer Webpräsenz ein ausgewähltes Thema unseren Lesern zum Kommentieren anbieten. Damit möchten wir unseren Lesern die Möglichkeit geben, Einblicke zu erhalten, wie unterschiedlich die Menschen zum selben Thema denken können.
Ähnlich einer Pinnwand, an der wir unsere Gedanken “pinnen” können, soll zu jedem Thema stichwortartig oder auch in eins bis zwei Sätzen der eigene Gedanke verewigt werden. Einfach am besten spontan antworten!
Lesermeinungen zu älteren Themen: ↓
Mein Weg zur Gottergebenheit #8 – „Bei vielem dachte ich mir: ‚Das ist mehr Tradition/Kultur als Religion'“
Diana, 21 Jahre alt Schon als Kind war ich spirituell angehaucht. Damals noch als Christin, habe ich abends zu Gott gesprochen und gebetet. Mir war das immer sehr wichtig, deshalb wollte ich den serbisch-orthodoxen Religionsunterricht meiner Schule besuchen. Er machte mir zwar Spaß, aber bei vielem dachte ich mir: „Das ist mehr Tradition/Kultur als Religion!“…
Mein Weg zur Gottergebenheit #7 – „Vielleicht bin ich im Herzen Muslimin?“
Kerstin, 54 Jahre alt – „Vielleicht bin ich im Herzen Muslimin?“ Ich bin getauft unter der katholischen Kirche, also Christin. Leider, oder Gott sei Dank, wurde ich nie wirklich in die katholische Religion eingeführt, da meine Mutter Atheistin ist. Im Religionsunterricht war ich immer leicht irritiert durch die Lehren, obwohl es ein wirklich liberaler Lehrer war,…
Mein Weg zur Gottergebenheit #6 – „Ich dachte zuerst an Adnan Oktar und seine Miezekätzchen!“
Oguz, 42 Jahre Jeder kennt, denke ich, diese „Film – Sequenzen“, die man als Erinnerung kennt. Ich habe viele dieser Erinnerungen aus meiner Kindheit, Jugendzeit und Erwachsenen-Zeit. Viele dieser Erinnerungen sind emotional behaftet, manche positiv und manche negativ. Als Teenie habe ich im Religionsunterricht oft über Gott nachgedacht (ich war auf einer streng katholischen Schule) und…
Mein Weg zur Gottergebenheit #5 – „Ich war sehr überrascht vom Koran!“
Anja-Asiyah, 32 Jahre alt Mein Weg zur Gottergebenheit war, wie der von vielen anderen sicher auch, eher ein langer umständlicher Weg und einer, der auf eher traurigen Anlässen beruht. Aber nun ja, fangen wir mal von vorne an. Mit knapp 21 Jahren trennte ich mich von meinem langjährigen Partner, nachdem ich erfahren habe, dass er…
Gott erschuf uns aus unbeschreiblicher Liebe
Gott erschuf uns Menschen aus unbeschreiblicher Liebe. Wer liebt, möchte zurück geliebt werden, natürlich ohne Zwang und aus freien Stücken bzw. freiem Willen. Das ist etwas, was wir wissen und fühlen können. Diese Art der Liebe bedeutet, auch die völlige Absicht zu erlernen, sich aus Liebe hinzugeben in allem. Durch Liebe erlauben wir alles. Diese…
Mein Weg zur Gottergebenheit #4 – „Wie kann der Prophet so etwas über Frauen sagen?!“
Rahima, 29 Jahre alt Als ich mir damals neben dem Koran „Die Sammlung der Hadithe“ von Al-Bukhari besorgt habe, in dem Glauben, dadurch den Koran besser zu verstehen, und begonnen habe ein Hadith nach dem anderen zu lesen, fiel es mir mit jedem weiteren Hadith schwer, meinen eigenen Augen zu trauen. Ich las Ahadith, welche…
Mein Weg zur Gottergebenheit #3 – „Der Koran für mich? Nie und nimmer!“
Karima, 58 Jahre alt Im März 2015 las ich auf der Facebook-Seite von WDR 5 eine Umfrage, in der es darum ging, was die Menschen in Nord-Rhein-Westfalen davon hielten, dass der Koran kostenlos in den Städten verteilt wurde. Ich las mit Entsetzen die Antworten der Deutschen dort. Es reichte von Ausweisung bis zur Todesstrafe. Ich…
Mein Weg zur Gottergebenheit #2 – „Vor ca. 7 Jahren begann ich an Gott zu zweifeln“
Herr Sarma, 29 Jahre alt Vor ca. 7 Jahren begann ich an Gott und seiner Existenz zu zweifeln. Dieser Zweifel belastete mich sehr, sodass ich zeitweise das Gefühl hatte, als würde meine Brust mein Herz einengen. Ich begab mich aber auf die Suche nach Antworten und fing an viel zu lesen. Unter anderem das Buch…
Mein Weg zur Gottergebenheit #1 – „Es war die immer krassere Verwurzelung in der Religion mit Hadithen“
Frieden und der Segen Gottes seien mit Ihnen! Wir haben uns für ein kleines Projekt unter dem Titel „Mein Weg zur Gottergebenheit“ überlegt, das uns daran erinnern soll, dass der Weg zur Gottergebenheit ein lebenslanger Prozess ist. Jeden Tag lernen wir etwas dazu, das uns näher zu Gott führt. Wir werden so Gott will immer…
Thema des Monats Mai ’15: Naturkatastrophen als Strafe Gottes?
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen Der Frieden sei mit euch liebe Leserinnen und liebe Leser, und Gottes Barmherzigkeit wie Sein Segen! So Gott will werden wir immer wieder ein ausgewähltes Thema unseren Lesern zum Kommentieren anbieten. Damit möchten wir unseren Lesern die Möglichkeit geben, Einblicke zu erhalten, wie unterschiedlich die Menschen zum selben Thema…